Fertigstellung: 2021
Leistungsumfang: LPH 1-8
Bauherr: Hydroflex Group
BGF/BRI: Neubau 2.500 m²
Für die Hydroflex Group wurde im Gewerbegebiet „Flößerweg“ in Buseck (Kreis Gießen) eine neue Firmenzentrale errichtet. Das bau‑ und organisationsstrategisch bedeutende Projekt wurde realisiert, um das Wachstum des international tätigen Spezialisten für Reinraum‑ und Hygienelösungen zukunftsorientiert zu unterstützen.
Der Neubau umfasst drei funktionale Bausteine – Bürogebäude, Produktions‑ / Entwicklungsblock sowie ein Lager– und Logistikbereich. Mit über dreifacher Fläche gegenüber dem bisherigen Standort bietet das Gebäude ausreichend Frei‑ und Bewegungsspielraum für rund 50 Arbeitsplätze initial sowie die geplante Expansion.
Das Gebäude der Hydroflex Group in Buseck folgt einem durchdachten architektonischen Konzept, das sowohl funktionale Anforderungen als auch gestalterische Aspekte vereint. Die Räume sind in klar definierte Bereiche gegliedert:
Verwaltung, Forschung & Entwicklung (R&D) sowie Logistik sind räumlich getrennt, bleiben jedoch intelligent miteinander vernetzt, sodass effiziente Arbeitsabläufe und kurze Wege gewährleistet sind.
Das Erscheinungsbild des Neubaus zeichnet sich durch eine hohe Transparenz aus. Großflächige Glasfronten, großzügige Fensterbänder und eine Dachterrasse schaffen offene, helle Arbeitswelten mit Ausblick ins Grüne. Gleichzeitig wird die industrielle Funktion des Gebäudes sichtbar und als prägendes Gestaltungselement genutzt.
Besondere Aufmerksamkeit wurde auf Flexibilität und Wachstum gelegt: Tragwerks- und Raumstruktur sind so konzipiert, dass spätere Erweiterungen, etwa zusätzliche Labore oder Montageflächen, problemlos umgesetzt werden können.
Zudem spiegelt das Konzept die Anforderungen moderner Arbeitswelten wider: Ergonomische Arbeitsplätze, moderne Besprechungsräume sowie Show- und Trainingsräume auf dem Gelände sorgen dafür, dass nicht nur die Produktion, sondern auch die Markenpräsentation und interne Kommunikation optimal unterstützt werden. Die Gestaltung orientiert sich damit an den Prinzipien von „Arbeitswelt 4.0“.